Tages-Challenge Nr.16: Brückendribbling.
Aufbau: Für die Challenge braucht ihr 4 Hütchen oder hütchenähnliche Gegenstände und einen Gegenstand (z.B. einen kleinen Holzbalken oder ein Stock), den ihr quer über 2 der Hütchen legen könnt (sodass ein Ball noch drunter durch passt ->"Brücke")
Ihr baut es wie folgt auf (siehe Video!): ca. 2-3 Meter vor eurem Startpunkt sollen 2 Hütchen (mit ca. 30-40 Zentimeter Abstand voneinander) nebeneinander aufgestellt werden und ein Gegenstand so auf diese Hütchen gelegt werden, dass es zu einer "Brücke" wird und ein Ball noch durchpasst. Mit 2-3 Metern Abstand rechts und links von der "Brücke" soll jeweils 1 Hütchen aufgestellt werden. Mit nochmal etwas Abstand von diesen äußeren Hütchen sollte eine Wand oder ähnliches sein, gegen die man passen kann und den Ball zurückbekommen kann.
Bei der Challenge gibt es 12 Variationen: (sind alle in den Videos vorgemacht!)
Variation 1:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und springt über die Brücke drüber. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 2:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und springt über die Brücke drüber. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 3:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft links um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 4:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft links um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 5:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft rechts um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 6:
Lauft auf die Brücke zu, passt den Ball leicht durch die Brücke durch (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft rechts um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 7:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und springt über die Brücke drüber. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 8:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und springt über die Brücke drüber. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 9:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft links um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 10:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft links um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 11:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft rechts um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem rechten Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Variation 12:
Lauft auf die Brücke zu, lupft den Ball über die Brücke (sodass ihr den Ball wieder kurz danach annehmen könnt) und lauft rechts um die Brücke herum. Danach lauft ihr außen an dem linken Hütchen vorbei und passt den Ball gegen die Wand.
Wenn ihr den Ball dann wieder angenommen habt, lauft ihr den gleichen Weg zurück zum Startpunkt und macht das gleiche bei der Brücke wie am Anfang.
Vorgehen der Jugenden:
Bambinis: Müssen mindestens 3 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 1 eurer gemachten Varianten in unter 16 Sekunden meistert.
F-Jugend: Müssen mindestens 4 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 1 eurer gemachten Varianten in unter 15 Sekunden meistert.
E-Jugend: Müssen mindestens 4 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 2 eurer gemachten Varianten in unter 14 Sekunden meistert.
D-Jugend: Müssen mindestens 5 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 2 eurer gemachten Varianten in unter 13 Sekunden meistert.
C-Jugend: Müssen mindestens 5 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 3 eurer gemachten Varianten in unter 12 Sekunden meistert.
B-Jugend: Müssen mindestens 6 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 3 eurer gemachten Varianten in unter 11 Sekunden meistert.
A-Jugend: Müssen mindestens 6 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 4 eurer gemachten Varianten in unter 10 Sekunden meistert.
Herren: Müssen mindestens 7 der Variationen schaffen.
>Die Challenge ist geschafft, wenn ihr 4 eurer gemachten Varianten in unter 9 Sekunden meistert.
Wenn ihr die Challenge geschafft habt, schreibt einfach "Check" und euren Vornamen in die Fußball-Challenges SpVgg Whatsapp-Gruppe!
Ihr könnt auch gerne Bilder/ Videos von euch machen, wie ihr die Challenge macht, ist aber natürlich keine Pflicht, sondern auf freiwilliger Basis.
Viel Spaß und viel Erfolg! :)